Zurück zur Testübersicht

LH (Luteinisierendes Hormon)

    Kapillarblut in der Apotheke

    Test erwerben

    random

    Wie kann ich einen Test erwerben?

    Bitte tragen Sie ihre PLZ und E-Mail Adresse ein. Wir informieren Sie über die CaboCheck Apotheken in Ihrer Nähe. Sollten wir keine Apotheke in Ihrer Umgebung finden, werden wir Sie informieren, sobald CaboCheck auch bei Ihnen verfügbar ist.

    1. Besuchen Sie Ihre Apotheke und fragen Sie nach CaboCheck.

      Bei jedem Test erhalten Sie ein Infoblatt mit Ihrem persönlichen Test QR-Code (CaboCheck-ID), über den Sie das Testergebnis abrufen können.

    2. Testdurchführung vor Ort oder zu einem späteren Zeitpunkt

      Sie haben die Wahl, den Test direkt in der Apotheke durchführen zu lassen oder einen Termin zu vereinbaren. Die Probenentnahme erfolgt schnell und einfach durch unsere spezielle Kapillarblut-Maschine, die für eine sanfte und effiziente Blutentnahme sorgt.

    3. Schnelle und zuverlässige Ergebnisse

      Ihre Probe wird von einem Fachlabor ausgewertet, und Sie erhalten innerhalb von 2-3 Tagen Ihren detaillierten Laborbericht per E-Mail. Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit medizinischer Labortests, bequem und einfach durchgeführt in Ihrer Apotheke.

    CaboCheck Vorteile

    Professionelle Probenentnahme vor Ort in der Apotheke

    Professionelle Probenentnahme vor Ort in der Apotheke

    Einfache Kapillarblutentnahme innerhalb von 2 Minuten

    Einfache Kapillarblutentnahme innerhalb von 2 Minuten

    Auswertung durch medizinisches Facharztlabor

    Auswertung durch medizinisches Facharztlabor

    Labor-Ergebnisse als PDF oder online

    Labor-Ergebnisse als PDF oder online

    Fragen und Antworten zu LH (Luteinisierendes Hormon)

    Was ist der jeweilige Laborwert?

    caret

    LH ist ein Hormon der Hypophyse, das bei Frauen den Eisprung auslöst und bei Männern die Produktion von Testosteron in den Hoden stimuliert. Der Laborwert misst die Konzentration von LH im Blut.

    Für wen ist solch ein Test in Betracht zu ziehen?

    caret

    Ein LH-Test wird empfohlen für: • Frauen mit unregelmäßigem Zyklus oder Schwierigkeiten, schwanger zu werden • Frauen mit Verdacht auf polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) • Männer mit verminderter Libido oder Unfruchtbarkeit • Jugendliche mit verzögerter oder verfrühter Pubertät • Überwachung von Ovulationsinduktion bei Kinderwunschbehandlung

    Wofür wird er benötigt?

    caret

    Der Test dient der Diagnose von Fruchtbarkeitsstörungen, der Abklärung von hormonellen Dysbalancen und der Beurteilung der Funktion der Hypophyse und Gonaden. Bei Frauen wird er zur Bestimmung des Eisprungs verwendet.

    Was lässt sich daraus ableiten?

    caret

    Ein hoher LH-Wert bei Frauen kann auf PCOS, Menopause oder Ovarialinsuffizienz hinweisen. Ein niedriger LH-Wert deutet auf eine Hypophysenunterfunktion oder hormonelle Störungen hin. Bei Männern kann ein hoher Wert auf eine primäre Hodeninsuffizienz und ein niedriger Wert auf eine Hypophysenstörung hindeuten.

    Was ist der ideale Zeitpunkt für eine Testung?

    caret

    Die Testung erfolgt bei Frauen idealerweise in der frühen Follikelphase (Zyklusbeginn) oder zur Bestimmung des Eisprungs in der Mitte des Zyklus. Bei Männern oder postmenopausalen Frauen ist der Zeitpunkt frei wählbar. (Tag 3–5 → Beurteilung der Eierstockreserve. Tag 10–14 → Eisprungbestimmung (LH-Peak vor Ovulation). Jederzeit → Diagnose von hormonellen Störungen oder Wechseljahren.)

    Besonders Interessant?

    caret

    • LH zeigt bei Frauen während des Menstruationszyklus starke Schwankungen, insbesondere beim Eisprung. • Die Werte sollten im Verhältnis zu FSH betrachtet werden; ein hohes LH/FSHVerhältnis deutet oft auf PCOS hin. • Medikamente zur Fruchtbarkeitsbehandlung können die LH-Werte beeinflussen.